Blüte – Zerstörung – Wiederaufbau RPM
VIDEOINSTALLATION ZUM GEDENKEN AN DIE ZERSTÖRUNG HILDESHEIMS AM 22. [...]
Lesezeichen 2025
In diesem Jahr feiern wir 30-jähriges Bestehen der freien [...]
12. Ausschreibung des Hildesheimer Förderpreises für Freie Theater
Ausschreibung des Hildesheimer Förderpreises für Freie darstellende Künste der [...]
Skifreizeit für krebskranke Kinder mit ihren Familien 2025
Bericht Ski-Reha Uni Hildesheim / Medizinische Hochschule Hannover Pitztal [...]
Ausschreibung des Hildesheimer Ehrenamtspreises 2025
Die Stiftung schreibt in diesem Jahr zum 8. Mal [...]
Neue Verwaltungsabläufe für Förderanträge
Sehr geehrte Aktive in der Stadt und der Region [...]
Deutsche Gehörlosen Futsal Meisterschaft
gesponsert von der BürgerStiftung Hildesheim
Der Rastplatz in der Jakobikirche für Menschen, die gerne gemeinsam Weihnachten feiern möchten,
wird am Heiligen Abend 2024 von vielen Ehrenamtlichen kreativ gestaltet. [...]
12. Ausschreibung des Hildesheimer Förderpreises für Freie Theater 24/25
12. Ausschreibung des Hildesheimer Förderpreises für Freie darstellende Künste [...]
Wir trauern um Bernd Cast
Die BürgerStiftung Hildesheim verabschiedet sich in großer Trauer von Bernd [...]
Brandschutz-Koffer für „Feuerpferde“
Großzügige Spende der Bürgerstiftung Hildesheim für Kinderfeuerwehr Esbeck/Sehlde VON [...]
Einreichung Förderanträge bis 28.11.24
Förderanträge können von 29.11.24 bis zum 15.01.25 nicht bearbeitet werden.
Verleihung Förderpreise für freie Theater
Die BürgerStiftung Hildesheim lädt herzlich zur Verleihung der 11. Hildesheimer [...]
Gitarrenworkshops für Django Reinhardts Erben
Gitarrenworkshop verbunden mit kleinem Livekonzert Gypsy Swing a la Django [...]
Förderung Theaterhaus 2024
Das Theaterhaus Hildesheim bietet Freien Theatergruppen seit über 30 [...]
Neujahrsempfang der BürgerStiftung Hildesheim
Am 1. Februar 2024 fand in dem Ausstellungsraum Rasselmania [...]
Weihnachtsbescherung in „Café Hotspot“
Weihnachten in Café Hotspot Endlich war es soweit - [...]
Aktion 6.12. – Stollen+Nikoläuse gehen an Passanten
Stollen und Nikoläuse waren heiß begehrt. Den ganzen Tag [...]
20.000 EUR – Hilfe für krebserkrankte junge Menschen
20.000 EUR - Hilfe für krebserkrankte junge Menschen BürgerStifung [...]
Neuer Ehrenstifter der Bürgerstiftung ernannt!
Steuerberater Fabian Meier ist neuer Ehrenstifter der Bürgerstiftung! Auf [...]
02.12.2023: Literarischer Weihnachtsmarkt für Kinder und Familien
Samstag, 02.12.2023: Literarischer Weihnachtsmarkt für Kinder und Familien Das [...]
11. Ausschreibung des Hildesheimer Förderpreises für Freie Theater
Bereits zum 11. Mal schreibt die BürgerStiftung Hildesheim den [...]
Neu: Kulturcafé in der Osterstraße 48
Kooperation zwischen BürgerStiftung Hildesheim und KulturLeben Hildesheim e.V. ermöglicht [...]
Verleihung Hildesheimer Theaterpreis 2023
Hildesheimer Theaterpreis 2023 im 10. Förderwettbewerb der BürgerStiftung Hildesheim [...]
Hildesheimer Wallungen 2023
Zum Veranstaltungsprogramm hier Mehr zu [...]
18. Juni 2023 – Open-Air Festival der Vielfalt – Gemeinsam für den Frieden
Open-Air Festival der Vielfalt - Gemeinsam für den Frieden [...]
Verleihung des 5. Hildesheimer Nachbarschaftspreises 2023
Am 24. Mai 2023 haben wir den 5. Hildesheimer [...]
Einladung zur Verleihung des Hildesheimer Nachbarschaftspreises 2023
Herzliche Einladung zur Preisverleihung Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2023 Mittwoch, 24. [...]
38. Hildesheimer Kinder- und Jugendbuchwoche
38. Hildesheimer Kinder- und Jugendbuchwoche ist gestartet. Am 9. [...]
Neuer Jugendplatz in der Peiner Landstraße eröffnet
Eröffnung des neuen Jugendplatzes in der Peiner Landstraße Mit [...]
Ausschreibung 5. Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2023
5. Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2023 Nachbarschaft hat viele Gesichter… Zum [...]
Der neue Stifterrundbrief März 2023 ist erschienen.
Neu: StifterRundbrief März 2023 Drei mal im Jahr erscheint [...]
steps for kids
steps for kids ist ein Eigenprojekt der Bürgerstiftung zur [...]
Helme für die Kinderfeuerwehren
Helme für die Kinder bei der Freiwilligen Feuerwehr So [...]
Wir suchen Ihre Mitarbeit…
Wir suchen: Ehrenamtliche Mitarbeit Sie bringen sich [...]
Neujahrsempfang 2023 für Stifterinnen, Stifter und Förderer der Stiftung
Neujahrsempfang 2023 der BürgerStiftung Hildesheim Herzliche Einladung an alle [...]
online-Verfahren bei Förderanträgen
Förderanträge können nur im online-Verfahren gestellt werden. Nähere Informationen [...]
Verleihung des Hildesheimer Theaterpreises 2023 im 10. Wettbewerb zur Förderung Freier Theater
Liebe Theaterfreunde, Mitglieder, Unterstützer und Freunde der BürgerStiftung Hildesheim, [...]
Vorhang auf … für den Theaterfonds Neu: Ausschreibung von Födermitteln
Vorhang auf… für den Theaterfonds der BürgerStiftung Hildesheim zugunsten [...]
Ein bemaltes Grabhaus in Ägypten entdeckt – Vortrag am 14. Dezember im Riedelsaal der VHS
Zu Einladung und Plakatansicht klicken Sie bitte hier: Plakat.Vortrag.Ägypten.2022.1. [...]
Rundbrief November 2022 ist erschienen!
Zum dritten Mal in diesem Jahr ist unter der [...]
Gefördertes Poetry-Kids-Projekt 2022 mit Erfolg beendet!
Gefördertes Poetry-Kids-Projekt 2022 mit Erfolg beendet! 300 junge Menschen [...]
Gypsy Jazz Jam Session im Ratskeller
Gypsy Jazz Jam Session Mitte Oktober im Ratskeller Gestandene [...]
Tag der Stiftungen – 1. Oktober – Aktion in der Innenstadt
1. Oktober 2022 - Aktions-Tag der Stiftungen. Ein voller [...]
Neu – Der Rundbrief September 2022 ist da!
Der StifterRundbrief September 2022 ist da und kann unter [...]
13. September – Internationaler Tag des Testaments
13. September 2022 - Internationaler Tag des Testaments Seit [...]
Preisträgerinnen und Preisträger des Hildesheimer Nachbarschaftspreises 2022
Preisverleihung im gut besetzten Ratskeller. Im gut besetzten Ratskeller [...]
Sommerflaute? – Nicht auf dem Marktplatz
21. Hildesheimer Marktplatz Musiktage Die BürgerStiftung Hildesheim hat einen [...]
Verleihung Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2022
Preisverleihung Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2022 am Mittwoch, 13. Juli 2022, [...]
Feurige Gitarren-Rhythmen auf Gut Steuerwald
Zum 22. Mal fand am 9. Juli 2022 das [...]
Stadtgestaltung – Orte werden zu Begegnungsstätten
Wie können Orte im öffentlichen Raum in ein neues [...]
Bürgerstiftung auf dem Uni-Sommerfest
Die Bürgerstiftung Hildesheim auf dem Sommerfest der Stiftung Universität [...]
Jazztime Hildesheim 2022
Pfingsten 2022 in Hildesheim Foto: Koch [...]
El Puente eröffnet Pop-Up-Store – wir waren dabei
Verein El Puente vor 50 Jahren gegründet 16.5.2022 Heute [...]
25 Jahre Bürgerstiftungen in Deutschland
Seit 25 Jahren gibt es Bürgerstiftungen in Deutschland! Sie [...]
Dance4Respect-Tanzworkshop an Hildesheimer Schulen
Der Verein Breaking Salsa veranstaltete Workshops an verschiedenen Hildesheimer [...]
Stifterportrait heute: Dr. Lore Auerbach
Dr. Lore Auerbach ist (seit 2001) Gründungsmitglied der BürgerStiftung [...]
„Was wäre wenn…wir alle aus freien Stücken zusammenkommen könnten?“
Mit diesem Projekt sollten eine große Vielfalt an unterschiedlichen [...]
Außerirdisches Hildesheim- tpz! Feriensprachcamp
Gibt es außerirdisches Leben im Weltall? Das einwöchige Feriensprachcamp [...]
Was´ los, Deutschland? Wanderausstellung eröffnet.
Was´ los, Deutschland? - Ein Parcours durch die Islamdebatte. [...]
Drei Linden am Kehrwiederwall gepflanzt
Drei Winterlinden auf dem Kehrwiederwall gepflanzt Aus Anlass ihres [...]
Solidarität mit Ukrainerinnen und Ukrainern!
Helfen Sie bitte bei der Finanzierung der medizinischen Versorgung [...]
Flyer 2022
Der Flyer 2022 ist da: aktuell, informativ. Eine Runde [...]
Hildesheim als inklusive Sportstadt – Die Bürgerstiftung ist dabei…
Hildesheim als inklusive Sportstadt: Die Bürgerstiftung ist dabei… Der [...]
Video: Stiftungschor Deutscher Stiftungstag
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Abspielen dieses [...]
Neuer Termin für das 17. Hildesheimer Bürgermahl
Der Termin für das 17. Hildesheimer Bürgermahl am Freitag, [...]
Rastplatz vor St. Jakobi-ein Lichtblick für Bedürftige und Einsame
Rastplatz am Heilig Abend vor der Jakobi-Kirche Der Rastplatz [...]
Jugend des Alpenvereins erfolgreich auf „Sponsorenjagd“
Das hatte es schon länger nicht mehr gegeben: Eine [...]
Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt erweitert…
v.l.n.r.: Senab Özkan Reinald Bever Fritz S. Ahrberg Foto: Stefanie [...]
Weihnachtsmänner und Stollen verteilt
Hildesheim, 6. Dezember 300 Weihnachtsmänner und 100 Stollen, eine [...]
20 Jahre-Kurzinterview mit Dr. H.-P.Geyer
Wir führten aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der [...]
Der 6. Dezember ist für die Stiftung ein besonderes Datum…
Der 6. Dezember... Der 6. Dezember ist Nikolaustag. Gedacht [...]
20 Jahre BürgerStiftung Hildesheim
Heute vor 20 Jahren, am 17. November 2001, fand [...]
Pulse of Europe – Netzwerktreffen in Hildesheim
Mit Unterstützung der BürgerStiftung Hildesheim konnte nun das Netzwerktreffen [...]
Kostümführungen zu Pest, Cholera und anderen Plagen
Kostümführungen zum Thema Seuchen - Bürgerstiftung macht es möglich... [...]
Sommer, Sonne, Sinfonie – 2. Domhofkonzert
Sommer, Sonne, Sinfonie Zu seinem 2. Domhofkonzert hatte der [...]
Ausstellung 141 Jahre Herberge zur Heimat gefördert
Bürgerstiftung fördert Ausstellung zum 141-jährigen Bestehen der Herberge zur Heimat [...]
Stifterportrait heute: Dr. Hans-Peter Geyer
Dr. Hans-Peter Geyer (seit 2017 Ehrenvorsitzender des Vorstandes) Ende [...]
Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2021 vergeben
Preisträger des Hildesheimer Nachbarschaftspreises 2021 [...]
Spielgeräte für Frauenhaus Hildesheim am neuen Standort
Spielgräte für Frauenhaus Hildesheim am [...]
SV Blau-Weiß hat einen neuen Kinderspielplatz
SV Blau-Weiß Neuhof hat einen neuen Kinderspielplatz Die von [...]
Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2021 ist ausgeschrieben.
Der Hildesheimer Nachbarschaftspreis 2021 ist ausgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie [...]
StifterRundbrief März 2021 erschienen…
Den StifterRundbrief März 2021 finden Sie auf dieser Homepage [...]
Digitale Ausstattung an Grundschule gefördert
Die BürgerStiftung Hildesheim hat zur Förderung digitalen Lernens der Grundschule [...]
Tätigkeitsbericht 2020
Den neuen Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Jahr 2020 [...]
Theaterfonds: Fristablauf 15.2.2021 für Förderanträge
Firstablauf am Montag, 15. Februar 2021 für Anträge auf [...]
Jugendfeuerwehren gefördert
Bürgerstiftung fördert Jugendfeuerwehren Anfang Januar holen die Jugendfeuerwehren der [...]
Ein Schritt zu mehr Barrierefreiheit
Ein Schritt zu mehr Barrierefreiheit Die georderten mobilen Rampen sind [...]
Weihnachtshilfen
Die BürgerStiftung Hildesheim konnte auch in diesem Jahr mehrere [...]
Ein Schritt zu mehr Barrierefreiheit
Die georderten mobilen Rampen sind ausgeliefert worden. Freiwilliges soziales [...]
Theaterhaus-Zukunfts.Fonds gegründet
Neues zum Theaterhaus Hildesheim downlaod Hildesheimer Allgemeine Zeitung - [...]
Stifter-Portrait heute: German Gebhard
German Gebhard (Ehrenstifter) Ich bin sehr stolz darauf, dass [...]
Für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt!
Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen in Deutschland... Bürgerstiftungen machen sich stark [...]
100 Einkaufsgutscheine an Gäste der Hildesheimer Tafel
Bericht im Kehrwieder am Sonntag vom 28./29.November 2020: [...]
Förderwettbewerb für freie Theatergruppen Spielzeit 19/20
9. Ausschreibung des Förderwettbewerbs der BürgerStiftung Hildesheim für freie Theatergruppen für die [...]
Schülerbrücke Klassenfahrt
Keine Schülerin und kein Schüler soll auf die Teilnahme [...]
Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Die Bürgerstiftung Hildesheim unterstützte Selbsthilfegruppen bisher in 75 Fällen. Bei Bedarf [...]
Hildesheimer Wallungen
Das Wochenendfestival der Kulturfabrik mit vielen "Freien Künstlergruppen" auf den Hildesheimer [...]
Förderwettbewerb für Freie Theatergruppen
An diesem von der BürgerStiftung Hildesheim ausgeschriebenen Wettbewerb nahmen im [...]
Hildesheimer Jugendbuchwoche „Bücherfrühling“
Seit 2007 Finanzierung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen mit Begegnungen [...]
Folk`n` Fusion 2014
Die Bürgerstiftung unterstützte das diesjährige Kulturfestival des "Trillke-Gut e.V."
Zeitung macht Schule
Seit mehreren Jahren Förderung des von der Volkshochschule Hildesheim veranstalteten [...]
Therapeutisches Reiten im Röderhof
Dieses Projekts mit besonderer therapeutischer Wirkung wird seit vielen Jahren [...]
Zirkusprojekt Ramba Zamba
Die BürgerStiftung Hildesheim unterstützt dieses Projekt im Jugendpflegeheim St. Ansgar [...]
Sommer vor der Stadt – Stadtranderholung für Kinder
Seit 2008 jährliche Unterstützung eines Ferienprojektes des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt für [...]
SchauSpielPlatz
Die BürgerStiftung Hildesheim unterstützt 2014 bereits im 6. Jahr eine [...]
Ehrensache
Unter diesem Titel versucht die BürgerStiftung Hildesheim durch mehrere Aktionen, [...]
Die Nordstadt-Botschaft
Unter der Leitung des örtlichen Stadtteilmanagements werten Bewohner dieses Stadtteils [...]
Tentakel
Die "Kuturfabrik Hildesheim" führt für Jugendliche in den Sommerferien ein [...]
Ich krieg die Krise
Förderung des Jahrersprojekts 2012/2013 im "Theaterpädagogischen Zentrum Hildesheim". Das Projekt [...]
Blockflöte International
Förderung des 1. niedersächsischen Begegnungsforums für rund 1000 Musiker mit [...]
Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim (TPZ)
Förderung des neu gegründeten TPZ zur Unterstützung von Projekten der [...]
Literatur on Tour
Projekt des "Forum Literaturbüro": Ausstellung von Kindergedichten auf Plakaten in [...]
In 80 Takten um die Welt
Die "Lebenshilfe ev" und das "Stadtteilmanagement Drispenstedt" vernetzen eine Vielzahl [...]
Jazz-Rock-Blues-Werkstatt
Mehr als 60 Teilnehmer zwischen 14 und 70 Jahren übten [...]
Glückslichter
Förderung eines Senioren-Theaterstücks des "Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim".
Lebenserinnerungen
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Forum Literaturbüro und der [...]
Anne Frank- eine Geschichte für heute
Die BürgerStiftung Hildesheim unterstützt die Darbietung dieser Wanderausstellung.
Kulturfabrik Löseke e.V.
Förderung des Städteförderungsprojektes "Perlon & Parolen" sowie des "Homegrown-Festivals 2006", [...]
Musikfestival der Hildesheimer Sinti
Förderung der Festivals im Sommer 2007 und 2008 unter dem [...]
Kunstprojekt LandArbeit 2007
Finanzierung einer Luftballonaktion im Rahmen des Kunstprojekts "LandArbeit 2007" in [...]
Lyrikplakate in Stadtbussen
Das Forum Literaturbüro Hildesheim erstellt Plakate mit Lyrik-Beiträgen von Bürgerinnen [...]
Carmina Burana
Förderung einer Aufführung des "Internationalen Chores Hildesheim" zugunsten der AIDS-Hilfe [...]
„Wunschpavillon“
Beteiligung der BürgerStiftung Hildesheim an einem Projekt des Stadttheaters Hildesheim
Förderungen musikalischer Einrichtungen
Förderung der "Kontaktstelle Musik e.V.", der Musikschule Hildesheim, des "KulturRing [...]
„20 Jahre Weltkulturerbe Hildesheim in 2005“
Die Bürgerstiftung Hildesheim initiierte und förderte den Flyer "20 Jahre [...]
EFES
Die "aktivierende Eltern- und Jugendhilfe EFES" hat in Hildesheim das [...]
Abenteuercamp für Kinder
Die BürgerStiftung Hildesheim übernahm die Kosten für dieses Camp in [...]
Mobile Sorgenberatung
Das Hildesheimer Sorgentelefon plant eine mobile Beratung in Schulen. Im [...]
Instrumentenkarussell
Im Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt können sich die Besucher an [...]
LernKuhlt = Kinder unterschiedlicher Herkunftssprachen lernen im Team mit Studenten.
Das seit 6 Jahren laufende Projekt wird unter neuem Titel [...]
Trommel – AG in Hildesheimer Schulen
In der Anne-Frank-Schule wurde eine außerhalb der Schulzeit arbeitende "Trommel-AG" [...]
Schülerbrücke Klassenfahrt
Die BürgerStiftung Hildesheim unterstützt unbürokratisch bedürftige Schüler, die den für [...]
Sorgentelefon des Kinderschutzbundes in Hildesheim
Mithilfe bei der Finanzierung der Schulung ehrenamtl. Berater dieser Einrichtung, [...]
Schülerfirmenmessen
Förderung von Hildesheimer Schulen bei ihrer Teilnahme an der 1. [...]
Ideenwettbewerb „Jung und Alt“für Schülerfirmen
Gemeinsam mit der Landesschulbehörde hat die BürgerStiftung Hildesheim einen Förderwettberb [...]
Zirkus MiMa
Förderung dieses Jugend-Zirkus beim Auftritt in der Grundschule Johannes im [...]
Treffen von Jungforschern
Jugendliche aus 5 Gymnasien treffen sich in Hildesheim zu einem [...]
Lass die Finger weg
Selbstbehauptungsprojekt des Präventionsrates Hildesheim.
Schuldenprävention an Schule
Die BürgerStiftung Hildesheim unterstützt dieses Projekt der Caritas-Hildesheim.
Kuss der Muse
Das Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt führt über das Winterhalbjahr 2011/12 [...]
Wir sind Klasse – Klasse bist du
Gewaltpräventionsprojekt der GS Banteln.
Hau ab du Angst
Gewaltpräventions-Projekt der GS Nord, der GS Johannes und der GS [...]
Kinderfeuerwehr
Unterstützung des Aufbaus einer Kinderfeuerwehr in Bad Salzdetfurth mit Mitteln [...]
Wir Meistersinger junior
Fast 300 Kinder zwischen 5 und 10 Jahren sangen im [...]
Förderwettbewerb für Jugendprojekte über insgesamt 12.000,- €
Die BürgerStiftung Hildesheim hat an 8 Preisträger insgesamt 12.000,- € [...]
Keyboards für Schüler der 5. Klassen in der Anne-Frank-Schule
Nach der sehr erfolgreichen Trommel-AG mit den von der Bürgerstiftung [...]
Mut zur Wut, Faustlos, Sport macht Mut und Wir sind Klasse – Klasse bist du
Wiederholte Förderung von Gewaltpräventionsprojekten in den Grundschulen Borsum, Banteln,Nettlingen und [...]
600m-Stoffband zur Verbindung der Welterbestätten
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Josephinum haben ein 600 Meter [...]
Sprachliche Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
Die Bürgerstiftung Hildesheim finanziert seit 2 Jahren ein entsprechendes Projekt [...]
Mobiler StadtGarten
Förderung eines Langzeitprojektes der "Hildesheimer Kulturfabrik" zur handwerklichen Ausbildung schwer [...]
Lunchtime-Projekt des „Kinder- und Jugendtreff GO 20“
In 2 Hildesheimer Schulen wird mit Schülerinnen und Schülern in [...]
Zuhören ist cool, wegsehen ist tödlich
Mitfinanzierung einer Wanderausstellung des "Verein für Suizidprävention" in Schulen der [...]
Förderwettbewerb für Jugendprojekte
Die BürgerStiftung Hildesheim schrieb anläßlich ihres 5-jährigen Bestehens einen Förderwettbewerb [...]
„100 Lieder“ – Programm
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim. 16 Studentinnen [...]
„Respekt – Songs und Performance für Toleranz“
Finanzierung eines Kooperationsprojektes von HS Alter Markt und Geschwister-Scholl-Schule.
Rollende Lesekisten
Anschaffung von 2 Kisten mit Büchern zum mobilen Eisatz in [...]
HipHop – Tanzprojekt
Kooperationsprojekt der Geschwister-Scholl-Schule, der HS Alter Markt und der Anne-Frank-Schule, [...]
„Leben im Sterben“
Pilotprojekt des Hospizvereins Hildesheim mit Jugendlichen einer Schule und einer [...]
Forum Literaturbüro e.V.
Förderung verschiedener Projekte:Schülererzählwettbewerb, LiteraTalk und Menschen...Kinder
„Zeit stiften und Kompetenz ernten“ mit BONUS
Wettbewerb "Zeit stiften und Kompetenz ernten" zur Förderung des Engagements [...]
Malschule Aquarello e.V.
kostenfreier Unterricht für bedürftige Kinder
„Kind im Krankenhaus“
Finanzierung einer Hüpfburg mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen zur Benutzung durch genesende [...]
Theaterstück Labor 9
Das HOWEI-Theater führt unter studentischer Leitung in regelmäßigen Abständen Stücke [...]
Wendepunkt
Unter diesem Titel startet die Straffälligenhilfe KWABSOS ein Projekt zur [...]
Drispenstedter Spiele 2012
Dieses Stadtteilprojekt, an dem sich unter Leitung des Stadtteilmanagements viele [...]
Flyer für Nachbarschaftshilfen
In Hildesheim organisieren sich zunehmend Nachbarschaftshilfen für einzelne Stadtreviere. 12 [...]
Erzählcafé
Im Hildesheimer Mehrgenerationenhaus wurde ein Erzählcafé eingerichtet, in dem ältere [...]
Kulturwerker
Die Bürgerstiftung Hildesheim ist seit 2008 Kooperationspartner bei diesem Projekt [...]
Lesestart
Die BuergerStiftung Hildesheim unterstützt ein Projekt der Stadtbibliothek zum frühkindlichen [...]
Familien- und Gewaltberatungsstelle
Unterstützung der vom "Kinderschutzbund Hildesheim" ins Leben gerufenen Einrichtung.
Fair Future
Umweltschutzprojekt mit Multivisionsveranstaltungen in Hidesheimer Schulen.
Rucksack-Projekt
Finanzierung eines Sprachprojekts für Mütter und Kinder mit Migrationshintergrund im [...]
Hildesheimer „Tonbandzeitung für Blinde“
Anschaffung einer neuen Tonbandanlage, mit deren Hilfe 7 Hildesheimerinnen regelmäßig [...]
Klimaschutz macht Schule
Förderwettbewerb der Bürgerstiftung, bei dem Schülerinnen und Schüler -einzeln oder [...]
„Reise in Erlebniswelten“
Finanzierung eines Projekts der "Geschwister-Scholl-Schule" zur Suchtprävention in Zusammenarbeit mit [...]
„Soziale Gruppenarbeit für junge Mütter und ihre Kinder“
Gefördert wurden 2006 und 2007 Reisen von minderjährigen sozial schwachen [...]
Zirkustheater Manege Ost
Vom Mehrgenerationenhaus wird der Versuch unternommen, in einem wöchentlichen Treff [...]
Mittagessenzuschuß für Kinder aus schwachem sozialen Umfeld
Die Didrik-Pining-Schule wird Ganztagsschule und führt damit ein gemeinsames Mittagessen [...]
Schülercampus – Migranten werden Lehrer
Die Universität Hildesheim versucht in einer 3-tägigen Veranstaltung, Schüler mit [...]
Artikel Eins
Das Theaterpädagogische Zentrum führt mit Schülern berufsbildender Schulen ein Projekt [...]
Betreuung von Dialysepatienten in der Stadt und im Landkreis Hildesheim
Es wird eine kostenlose sozialpsychologische Betreuung von Dialysepatienten und deren [...]
Minerva-Lauf
Unterstützung des von der Universität Hildesheim durchgeführten Wohltätigkeitlaufs zur Unterstützung [...]
Internet-Cafe für psychisch Beeinträchtigte
Im "AWO-Trialog" wird seit Jahren erfolgreich ein Internet-Cafe bedient, dessen [...]
Theateraufführung „Der Menschenfeind“
Das freie Theater Schießbühne veranstaltet für 12 Behinderte einen Volkshochschulkurs [...]
Dracula
Das Hildesheimer Theaterpädagogische Zentrum inszeniert Aufführungen mit Schülern berufsbildender Klassen [...]
Willkommen im Leben
Die Bürgerstiftung fördert ein Projekt des Jugendamtes Hildesheim, in dem [...]
Herbstglühen
Das Hildesheimer Theaterpädagogische Zentrum richtet eine Theaterwerkstatt für Senioren ein. [...]
Familienfrühstück im Mehrgenerationenhaus
Förderung eines neuen Projekts, bei dem an einem Sonntag im [...]
Jugendstraffälligenhilfe KWABSOS eV
Kostenübernahme für die Anschaffung eines Druckluftkompressors.
Starke Eltern – Starke Kinder
Ferienaktion des Kinderschutzbundes für Kinder psychisch kranker Eltern.
Heimstatt Röderhof: „TonART“ und „BildART“
Projekte "TonART" und "BildART" für bildnerisches Gestalten mit jugendlichen und [...]
Orgel für ein Seniorenheim
Mitfinanzierung der Anschaffung einer Hausorgel.
Zug der Erinnerung
Mitfinanzierung des Aufenthalts einer Ausstellung auch in Hildesheim, die an [...]
Ran an den Computer
Finanzierung eines Mehrgenerationenprojektes, in dem Schüler der "Friedrich-List-Schule" beim Arbeiten [...]
„Dein Tag für Andere“
BONUS veranstaltet am 30.9. einen "Freiwilligentag", um weitere Mitbürgerinnen und [...]
„Raumsauger“
Unterstützung der Stadtentwicklungprojekte "Raumsauger" 2005 und 2006. Raumsauger bespielt auf [...]
Projekte von und mit Einrichtungen der Universität Hildesheim
Förderung von Projekten der Universität Hildesheim:- Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit [...]